"

Menü für die Feiertage: einfache Rezepte und originelle Ideen für Weihnachten und Silvester mit den Aromen von Fratelli Carli

Die Festtage stehen vor der Tür – und mit ihnen die Freude, Zeit mit Familie und Freunden rund um einen festlich gedeckten Tisch zu verbringen

Das erwartet dich in diesem Artikel:

  • Einfache und raffinierte Vorspeisen für die Feiertage. Schnelle, aber beeindruckende Ideen – von köstlichem Fingerfood mit unserem knusprigen Focaccia bis zu Crostini mit der cremigen Paté aus Taggiasca-Oliven.
  • Traditionelle Hauptgerichte. Klassische und kreative Rezepte für das Herz deines Menüs – von leichten Gerichten für das Weihnachtsessen bis zu besonderen Vorschlägen für das Silvester-Dinner.
  • Außergewöhnliche zweite Gänge. Fleisch- und Fischgerichte, mit denen du deine Gäste begeisterst – inklusive Tipps, wie du traditionelle Spezialitäten wie Cotechino oder Braten perfekt in Szene setzt.

Die Festtage stehen vor der Tür – und mit ihnen die Freude, Zeit mit Familie und Freunden rund um einen festlich gedeckten Tisch zu verbringen. Ein Tisch, der nach Zuhause, Tradition und Herzenswärme duftet.

Das Geheimnis unvergesslicher Momente liegt in der Liebe zum Detail – und vor allem in der Wahl von Zutaten höchster Qualität, die jedes Gericht in ein wahres Geschmackserlebnis verwandeln.

Seit über hundert Jahren bringt Fratelli Carli die Exzellenz der italienischen Küche auf eure Tische.Lasst euch von unseren Ideen inspirieren und stellt euer perfektes Menü für Weihnachten und den Silvesterabend zusammen.

Festliche Vorspeisen: raffinierte Rezepte zum Staunen

Der Auftakt des Menüs bestimmt die Stimmung des ganzen Festes.

Darum sind unsere festlichen Vorspeisen so gedacht, dass sie elegant, raffiniert und dennoch leicht zuzubereiten sind – damit du die Zeit mit deinen Liebsten genießen kannst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Weihnachtsvorspeisen zum Staunen: Fingerfood für die Festtage – einfach und schnell

Kleine Häppchen voller Geschmack, perfekt für einen festlichen Aperitif oder als köstlicher Einstieg in dein Weihnachtsmenü.

  • Knusprige Focaccia-Cracker: Brich unsere duftende, goldene Focaccia von Hand in kleine Stücke und serviere sie mit einer zarten Mousse aus unserem Thunfisch im Glas, frischer Ricotta und einem Schuss unseres besten Olio Extra Vergine di Oliva.
  • Löffel mit Creme aus Taggiasca Oliven: Eine der besten festlichen Rezeptideen ohne Kochen. Gib eine kleine Nocke unserer cremigen Paté auf einen Servierlöffel und garniere sie mit gerösteten Mandelblättchen – für ein überraschendes Spiel aus Textur und Geschmack.
  • Bunte Spieße mit Aromatisierte Entsteinte Oliven: Eine einfache Idee, die Freude auf den Tisch bringt – perfekt auch für Kinder. Stecke unsere mediterran gewürzten Oliven abwechselnd mit kleinen Mozzarellakugeln und Datteltomaten auf Spieße: farbenfroh, frisch und köstlich.

Gourmet-Vorspeisen für das Silvester-Dinner

Für alle, die das Jahr stilvoll ausklingen lassen möchten, haben wir zwei besondere Vorschläge, die die Reinheit unserer italienischen Feinkostprodukte unterstreichen.

  • Artischockenherzen in Öl und Sardellenfilets: Serviere unsere zarten, fleischigen Artischockenherzen mit fein gehobelten 24 Monate gereiften Grana-Padano-Spänen und lege darauf unsere kostbaren Sardellenfilets aus dem Kantabrischen Meer – ein Gericht, das schlichte Eleganz feiert.
  • Bresaola-Röllchen mit Ziegenkäse und Getrocknete Tomaten: Eine schnelle, aber beeindruckende Lösung – ideal für ein Last-Minute-Menü. Weiche unsere sonnengetrockneten Tomaten kurz ein, hacke sie fein und mische sie unter eine cremige Ziegenkäsefüllung. Damit bestreichst du die Bresaolascheiben, rollst sie ein – fertig ist ein mediterraner Genussmoment.

Festliche Hauptgerichte: das Herz der italienischen Tradition

Der erste Gang ist das Herzstück eines echten italienischen Festmenüs.

Ob opulente Ofengerichte oder feine Pastagerichte – unsere Vorschläge wärmen das Herz und begeistern jeden Gaumen.

Das Weihnachtsessen: Lasagne und Cannelloni als festliche Königinnen

Für das Weihnachtsessen empfehlen wir eine feine und aromatische Variante eines italienischen Klassikers: Weiße Lasagne mit Artischockenherz-Creme und geräucherter Provola.

Püriere unsere Artischockenherzen mit etwas von ihrem aromatischen Öl und etwas Béchamelsauce zu einer seidigen Creme. Schichte sie zwischen die Lasagneblätter, bestreue alles mit Käse und backe es goldbraun. Ein festlicher Genuss, der cremig, leicht und voller mediterraner Aromen ist.

Typische Silvestergerichte: festliche Pastarezepte für den Jahreswechsel

Zur längsten Nacht des Jahres gehören nach italienischer Tradition köstliche Fischgerichte – sie bringen Glück und Leichtigkeit ins neue Jahr.

  • Linguine mit Tomatensauce mit Thunfisch im Glas, Kapern und unseren aromatischen entsteinten Oliven: Ein mediterraner Klassiker, schnell zubereitet und voller Charakter. Das perfekte Gericht, um das neue Jahr mit Geschmack und Eleganz zu begrüßen.
  • Cremiges Risotto mit Artischockenherzen und Jakobsmuscheln: Ein echter Gourmet-Höhepunkt für dein Festtagsmenü. Püriere einen Teil unserer zarten Artischocken zu einer feinen Creme und rühre sie am Ende unter den Risotto – so wird er wunderbar cremig. Die sanfte Süße der Artischocken harmoniert perfekt mit den zart angebratenen Jakobsmuscheln. Vollendet wird das Ganze mit einem Schuss unseres Olio Extra Vergine di Oliva Classico– für einen Hauch italienischer Raffinesse.

Festliche Hauptgerichte: klassische Rezepte und originelle Ideen

Der zweite Gang krönt jedes Festmenü. Unsere Vorschläge verbinden traditionelle italienische Spezialitäten mit kreativen Akzenten – immer im Zeichen höchster Qualität und authentischem Geschmack.

So machst du Cotechino mit Linsen zu etwas ganz Besonderem

Der Cotechino mit Linsen darf auf keiner italienischen Silvester-Tafel fehlen – er steht für Glück und Wohlstand im neuen Jahr. Unser Tipp: Gib am Ende der Linsengarzeit einen Löffel unseres Chili-Infusierten Olivenöls dazu. Dieses feine, leicht pikante Aroma verleiht dem Gericht eine unerwartete Frische und macht es zu einem wahren Highlight des Abends.

Ein einfaches, aber beeindruckendes Fischgericht

Verwandle ein schlichtes Wolfsbarschfilet in einen deiner liebsten Gourmetgänge!

Bestreiche den Fisch vor dem Backen großzügig mit unserer Taggiasca-Olivenpaté: So entsteht beim Garen eine aromatische, würzige Kruste, die den Fisch unglaublich zart und saftig hält.

Ein Gericht, das nach Meer, Sonne und mediterraner Lebensfreude schmeckt.

Weihnachtsdesserts: der perfekte Abschluss mit dem genuesischen Pandolce

Kein Festtagsmenü ist komplett ohne ein süßes Finale. Desserts sind der schönste Weg, ein festliches Essen zu beenden – sie hinterlassen ein Gefühl von Glück und Geborgenheit.

Auf italienischen Tischen spielen zu Weihnachten traditionell Panettone und Pandoro die Hauptrolle. Doch jede Region hat ihre eigenen Schätze der Konditorkunst. In Ligurien genießt der Pandolce alla Genovese einen besonderen Stellenwert: flacher und kompakter als sein Mailänder Verwandter, aber ebenso reich an kandierten Früchten, Rosinen und Pinienkernen.

Serviere ihn in dicken Scheiben, vielleicht begleitet von einem Glas süßem Dessertwein – für ein authentisches italienisches Geschmackserlebnis.

Rezepte mit übrig gebliebenem Panettone: aus Resten kleine Meisterwerke zaubern

Nach den Feiertagen bleibt oft etwas Panettone übrig. Aber warum ihn nur zum Frühstück essen, wenn du daraus neue, überraschende Desserts zaubern kannst?

Sein weicher, duftender Teig ist die perfekte Basis für kreative Süßspeisen – von Löffeldesserts über Kuchen bis hin zu kleinen Pralinen. Probier zum Beispiel ein edles Tiramisù mit Panettone oder feine Panettone-Trüffel – zwei himmlische Ideen, die aus Resten echte Köstlichkeiten machen.

Deine Festtage beginnen hier: Bring die Carli-Exzellenz auf deinen Tisch

Kochen an den Feiertagen ist ein Akt der Liebe – ein besonderer Weg, sich um die Menschen zu kümmern, die einem am Herzen liegen.

Wir hoffen, dass dich unsere festlichen Ideen und Rezepte zu neuen Momenten voller Freude, Geschmack und Geselligkeit inspirieren.

Jedes Gericht – ob einfach oder raffiniert – verdient Zutaten, die seinen Charakter unterstreichen und seine Geschichte erzählen.

Besuche unseren Online-Shop, um alle im Artikel erwähnten Feinkostprodukte zu entdecken, und lass dich von unseren exklusiven Geschenkideen inspirieren.

Bring die Qualität und Leidenschaft auf deinen Tisch, die Fratelli Carli seit über einem Jahrhundert auszeichnen.

Von uns allen bei Fratelli Carli: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

FAQ rund um das Festtagsmenü

Was kann man an Weihnachten kochen?

Das Weihnachtsessen ist ein Fest der Tradition und der Geborgenheit.

Im Gegensatz zum vielseitigeren Silvesterdinner steht zu Weihnachten oft das Familiengefühl und die Erinnerung an vertraute Aromen im Mittelpunkt.

Ein klassisches Weihnachtsmenü beginnt meist mit einem festlichen Ofengericht – etwa Lasagne al Ragù, gefüllten Cannelloni oder hausgemachter Pasta wie Tortellini, die traditionell in einer kräftigen Hühnerbrühe serviert werden.

Bei den Hauptgerichten dominieren in Italien Fleischspezialitäten: saftige Braten, langsam geschmorte Schmorgerichte, gefülltes Huhn oder Lamm, je nach regionaler Tradition.

Der beste Tipp: Überfordere das Menü nicht mit zu vielen aufwendigen Rezepten – die Qualität der Zutaten ist das, was den wahren Zauber auf deinen Weihnachtstisch bringt.

Was isst man typischerweise zu Silvester?

Das Silvestermenü ist in Italien ein Symbol für Glück, Fülle und gute Wünsche für das neue Jahr.

Die goldene Regel lautet: reichhaltig, aber elegant.

Viele Familien wählen Fischgerichte, da sie als leichter und feiner gelten – perfekt für eine lange Festnacht. Ob Tatar, Carpaccio, Pasta mit Meeresfrüchten oder ganzer Ofenfisch – erlaubt ist, was festlich und gesellig ist.

Unverzichtbar zum Jahreswechsel: Linsen, Symbol für Wohlstand, serviert mit Cotechino oder Zampone.

Immer beliebter wird auch das Buffet mit kleinen Häppchen und Fingerfood, das mehr Bewegungsfreiheit und Austausch ermöglicht.

Hauptsache: Jede Speise ist ein kleines Geschmackserlebnis, das den Abend unvergesslich macht.

Wie kann man ein festliches Menü günstig zubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten?

Setze auf einfache, aber hochwertige Zutaten.

Gerichte wie Pasta mit unseren getrockneten Tomaten oder eine Hülsenfrüchtesuppe mit einem Schuss unseres aromatisierten Olivenöls sind preiswert, einfach und trotzdem raffiniert – perfekt für ein stilvolles, aber bodenständiges Festmenü.

Welche Gerichte eignen sich für ein Silvester-Buffet zum Teilen?

Die gleichen Fingerfood-Ideen für Weihnachten passen auch wunderbar zu Silvester!

Bereite Crostini mit unserer Olivenpaté, Mini-Quiches mit Artischockenherzen oder Getreidesalate mit Thunfisch und eingelegtem Gemüse zu.

Kleine, vielseitige Gerichte, die gute Laune auf den Tisch bringen.

Habt ihr Ideen für ein glutenfreies oder laktosefreies Festmenü?

Viele unserer Produkte – wie Olivenöl, Thunfisch, Oliven und eingelegtes Gemüse – sind von Natur aus glutenfrei und laktosefrei.

Ein einfaches Fischgericht aus dem Ofen mit aromatischen Oliven oder ein frischer Salat mit Artischockenherzen sind perfekte und sichere Optionen für ein leichtes, genussvolles Festmenü.