Was ist ein typisch italienisches Gebäck?
Typische Gebäcke aus Italien sind Amaretti, Cantuccini, Ricciarelli oder Panforte. Viele stammen aus regionalen Backtraditionen mit jahrhundertealter Geschichte.
Wie heißt ein italienisches Mandelgebäck?
Amaretti sind klassische italienische Mandelgebäcke. Es gibt sie als weiche (morbidi) und als knusprige (croccanti) Variante.
Woraus besteht Cantuccini-Gebäck?
Cantuccini bestehen aus Mehl, Zucker, Eiern und gerösteten Nüssen – meist Mandeln oder Haselnüsse – und werden doppelt gebacken.
Passt italienisches Gebäck zu Kaffee?
Ja, besonders Cantuccini oder Amaretti harmonieren hervorragend mit Espresso, Cappuccino oder süßem Dessertwein wie Vin Santo.
Italienische Amaretti lassen sich auch ganz wunderbar in original italienischen Desserts verarbeiten. Entdecken Sie zum Beispiel unser Rezept für eine feine Dessert-Creme mit Mascarpone und Amaretti.
Wie lange ist italienisches Gebäck haltbar?
Luftdicht verpackt ist unser Gebäck mehrere Wochen haltbar. Am besten kühl und trocken lagern, damit Geschmack und Konsistenz erhalten bleiben.