Welche italienischen Weine gibt es?
Italien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinsorten – von kräftigem Chianti über fruchtigen Grillo bis hin zu prickelndem Prosecco. Jede Region bringt eigene Besonderheiten hervor.
Was sind die bekanntesten italienischen Weinsorten?
Zu den bekanntesten Rebsorten gehören Sangiovese, Nebbiolo, Barbera, Montepulciano, Trebbiano und Vermentino – jede mit ihrem eigenen Charakter.
Welchen Wein trinken die Italiener am liebsten?
Die Vorlieben variieren regional. In der Toskana wird Chianti geschätzt, in Venetien Prosecco und in Südtirol Weißweine wie Gewürztraminer.
Passt italienischer Wein zu jeder Mahlzeit?
Dank seiner Vielfalt lässt sich italienischer Wein perfekt kombinieren – ob zum Aperitivo, zur Pasta oder zum Dolce.
Was bedeutet DOC und DOCG auf dem Etikett?
Diese Siegel garantieren kontrollierte Herkunft und Qualität – DOC steht für „Denominazione di Origine Controllata“, DOCG ist die höchste Klassifizierung.